Jump to navigation

  • Über uns
    • Leitbild, Satzung und Geschäftsordnung
    • Vorstand/Hauptamtliche
    • Arbeitsgruppen
      • AG Gender und Frieden
      • Institut für Friedensarbeit und gewaltfreie Konfliktaustragung
      • AG Love Storm
      • AG Belarus
      • Netzwerk Friedenssteuer
    • Mitgliedschaften
    • Jahresberichte
    • Gender Policy
    • Policy zum Umgang mit Rechts
    • Stiftung Kraft der Gewaltfreiheit
    • Anfahrtsbeschreibung zum Mindener Büro
  • Was wir tun
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Friedensbildung und Zivile Konfliktbearbeitung im Inland
      • Share Peace
      • Solidarität entdecken und leben
      • Geflüchteten-Schutzprojekt
      • Globaler Frieden goes Mainstream
      • LOVE Storm
      • Friedensbildung an Schulen
      • Vorträge, Workshops und Trainings
      • Zivile Konfliktbearbeitung im Inland
    • Pazifismus & Militärkritik
      • Zivile Konfliktbearbeitung
      • Friedensfachdienste
      • Ziviles Peacekeeping
      • Militärkritik
      • Soziale Verteidigung
      • Förderverein der War Resisters' International
    • International gewaltfrei
      • Belarus
      • Ukraine
      • Stoppt den Kreislauf der Gewalt in der Türkei
      • Nonviolent Peaceforce
      • Abgeschlossene Projekte
    • Tagungen/Fachgespräche
      • Jahrestagungen
      • Fachgespräche
  • Material
    • Unsere Publikationen
      • Infoblätter
      • Hintergrund- und Diskussionspapiere
    • Shop
    • Rundbrief
    • Newsletter
    • WoW-Ausstellung
  • Aktiv werden!
    • Mitglied werden
    • Erbschaften
    • Praktika beim BSV
  • Spenden
  • English

Suchformular

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Startseite
Bund für soziale Verteidigung
Konflikte gewaltfrei austragen • Militär & Rüstung abschaffen

Sie sind hier

  1. Startseite ›
  2. Über uns ›
  3. Mitgliedschaften

Mitgliedschaften

Der Bund für Soziale Verteidigung ist Mitglied in verschiedenen Zusammenschlüssen und Organisationen. Dazu gehören u.a. die folgenden. (Die Links führen zu den Websites der genannten Organisationen.)

Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF)

Eine-Welt-Netzwerk NRW

Forum Ziviler Friedensdienst e.V.

Kooperation für den Frieden

Netzwerk Friedensbildung NRW

Netzwerk Friedenskooperative

Nonviolent Peaceforce Alliance

(Dieser Link führt zur internationalen Website von Nonviolent Peaceforce. Wer Informationen über die Alliance haben möchte, wende sich bitte an Fr. Outi Arajärvi, outi@arajarvi.de)

Plattform Zivile Konfliktbearbeitung

War Resisters' International

Außerdem wirkt er in verschiedenen Kampagnen mit:

Macht Frieden. Zivile Lösungen für Syrien

atomwaffenfrei. jetzt

Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!

 

  • Über uns
    • Leitbild, Satzung und Geschäftsordnung
    • Vorstand/Hauptamtliche
    • Arbeitsgruppen
    • Mitgliedschaften
    • Jahresberichte
    • Gender Policy
    • Policy zum Umgang mit Rechts
    • Stiftung Kraft der Gewaltfreiheit
    • Anfahrtsbeschreibung zum Mindener Büro
  • Was wir tun
  • Material
  • Aktiv werden!
  • Spenden
  • English

Neuerscheinungen

Titelbild
CC BY-NC-ND 4.0
Soziale Verteidigung (Dokumentation der Jahrestagung 23)
Details
wort.schatz zur Vielfalt von Geschlecht, Beziehung, Liebe und Sexualität
Details
Zu den Materialien

Wehrhaft ohne Waffen

  • Material
  • Kontakt
  • Copyright, Impressum und Datenschutzerklärung
  • Login
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter