Ukraine

Am 24.Februar 2022 hat Russland die Ukraine angegriffen. Wir dokumentieren hier verschiedene Quellen, Kampagnen und Erklärungen aus der (internationalen) Friedensbewegung. Dabei geht es uns vor allem um die Entwicklung von gewaltfreien Konzepten und um die Unterstützung derjenigen, die der herrschenden Sicherheitslogik widersprechen und versuchen, sich ihr zu entziehen.

Sicherheit neu denken!

01. April 2022 - 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Friedenspolitische Überlegungen angesichts des Krieges gegen die Ukraine. Eine Informations- und Diskussionsveranstaltung aus aktuellem Anlass.

Veranstaltung von: Stiftung die schwelle, Bremer Friedensforum, Initiative Sicherheit neu Denken, Bürgerhaus Weserterrassen

Deutschland

Hintergrundpapiere zum Ukraine-Krieg

22.03.2022
Der BSV hat mehrere Hintergrund- und Diskussionspapiere zum Thema Soziale Verteidigung / Gewaltfreier Widerstandherausgegeben, die im Kontext des Kriegs in der Ukraine von Interesse sein könnten: Arajärvi, Outi (2022): Nicht gehorchen, nicht anerkennen, nicht zusammenarbeiten. „Passiver Widerstand“ in Finnland Anfang des 20.Jh . Unewisse, Johanna (2021): Eingefrorene Konflikte im postsowjetischen Raum , HuD 72 BSV (2018): Schnee von gestern oder Vision für morgen? Neue Wege Sozialer Verteidigung , HuD 58 Schweitzer, Christine (2015) :Soziale Verteidigung und Gewaltfreier Aufstand Reloaded...Weiterlesen

Internationale pazifistische Erklärungen zur Ukraine

01.03.2022
Letztes Update: 1.3.22 Verschiedene Gruppen, Organisationen und Netzwerke haben seit dem 24. Februar Erklärungen zur Ukraine verfasst. Wir haben ein paar von ihnen, die nach unserem Wissen noch nicht in Deutschland bekannt gemacht wurden, mit Deepl.com übersetzt. Sie können hier heruntergeladen werden (außer den ersten, die auf der Seite von Connection e.V. zu finden sind). Englischsprachige Nachrichten über Proteste und Statements aus Russland sammelt das Metta Peace Center: https://www.mettacenter.org/nonviolencereport/resistance-to-war-in-ukraine-resource-list Waging Nonviolence, eine in...Weiterlesen

Zu den aktuellen Entwicklungen in und rund um die Ukraine

23.02.2022
Arpillera 'Broken Rifle 2', by Irene MacWilliam
23.2.2022 Die Anerkennung der abtrünnigen sogenannten Volksrepubliken in Donezk und Lugansk durch Russland und die Ankündigung eines Einmarsches russischer Truppen in die Ostukraine scheint diejenigen im Westen zu bestätigen, die aus den russischen Truppenmassierungen seit November die Absicht eines militärischen Angriffs abgelesen haben. In unserer Erklärung vor zwei Wochen sind wir noch – wie viele Friedensforscher*innen und praktisch alle in der Friedensbewegung – davon ausgegangen, dass es Russland „nur“ um Drohung ginge, um der NATO Grenzen aufzuzeigen. Natürlich ist die Anerkennung der...Weiterlesen

Stoppt den Krieg! Frieden für die Ukraine und ganz Europa. Kundgebung anstelle von Menschenkette

27. Februar 2022 - 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Netzwerk Friedenskooperative sammelt alle Aufrufe: https://www.friedenskooperative.de/ukraine-krise-alle-infos

Ein breites Bündnis von IPPNW; Campact über Greenpeace, EKD, Seebrücke und FFF Berlin bis hin zu pax christi, Naturfreunden Berlin und dem Netzwerk Friedenskooperative ruft unter der Überschrift "Stoppt den Krieg! Frieden für die Ukraine und ganz Europa" zu einer Kundgebung für den Frieden am Sonntag, 27. Februar 2022 in Berlin auf.

Berlin
Deutschland

Seiten