Pazifismus & Militärkritik

Pazifismus und Militärkritik ist ein Arbeitsbereich, der verschiedene Themen und Formen des Engagements umfasst. Zu ihm gehören der Einsatz für Alternativen zum Militär - Zivile Konfliktbearbeitung, Soziale Verteidigung, Friedensfachdienste und Ziviles Peacekeeping.

Zu ihm gehört auch unser Engagement in der Friedensbewegung und unsere Kritik and Rüstung und Militär - von Rüstungsexporten über Atomwaffen bis zur Bundeswehr.

No means No – zum Krieg in der Ukraine

02.02.2023
Logo der Kampagne "Object the war"
No means No – zum Krieg in der Ukraine Keine belarussischen Truppen für den Krieg - Aufruf zur Kriegsdienstverweigerung und Desertion Am 20. Februar 2023 rufen wir – Nash Dom (Unser Haus), die Ukrainische Pazifistische Bewegung, Connection e.V., der Bund für Soziale Verteidigung, der Internationale Versöhnungsbund,EBCO, Agir pour la paix und War Resisters’ International ––zu Demonstrationen vor den belarussischen Botschaften in ganz Europa auf. Diese Proteste sollen die Aufmerksamkeit auf die Gefahr lenken, dass Belarus sich im Krieg Russland anschließt und mit eigenen Soldaten die Ukraine...Weiterlesen

Ziviler Widerstand gegen den Krieg in der Ukraine

24.06.2023
Facebook Screenshot. Bericht der Deutschen Welle
Wir stellen hier Quellen zusammen, die von zivilem Widerstand in der Ukraine und Russland berichten. Die Liste wird ständig aktualisiert. Falls jemand an einen Artikel nicht herankommt, wende sie oder er sich bitte an uns. Vielleicht können wir helfen - in unseren Reihen gibt es Menschen, die diese Zeitungen abonniert haben und einen Artikel manchmal "verschenken" dürfen. Auch in Öffentlichen Bücherhallen gibt es Zeitungsarchive. Orthodox court backs ban for pacifist priest https://www.churchtimes.co.uk/articles/2023/23-june/news/world/orthodox-court-backs-ban-for-pacifist-priest Spektrum der...Weiterlesen

KDV-Kampagne: NEIN HEISST NEIN (Belarus) und Unterstützung durch Städtepartnerschaften

03.03.2022
Die belarussische Menschenrechtsorganisation "Nash Dom" ("Unser Haus", https://news.house/ ) hat am 2.3.22 eine Kampagne gestartet, in der sie belarusische Männer aufruft, sich nicht für den Krieg in der Ukraine rekrutieren zu lassen. MItte Juni hat Nash Dom eine Chronik veröffentlicht , die die Rolle von Belarus im Krieg in der Ukraine dokumentiert. Sie kann hier unten (in englischer Sprache) heruntergeladen werden. Zur Arbeit von "Unser Haus" siehe auch dieses Video, das Nash Dom als Input für eine Sitzung des UNHCR im März aufgenommen hat: https://www.youtube.com/watch?v=c2g5NSq1l3U&...Weiterlesen

Kriegsdienstverweigerer und Deserteure schützen

09.06.2022
Mit fast gleichlautenden Appellen haben deutsche und internationale Organisationen den Bundestag, das Europaparlament und die Parlamentarische Versammlung des Europarats aufgerufen, Menschen aus Russland, Belarus und der Ukraine Asyl zu gewähren, die ihr Land verlassen müssen, um dort nicht in den Krieg einberufen zu werden Soldaten und Soldatinnen, die in diesem Krieg für Russland kämpfen, sind nach internationalem Recht Teil eines illegalen Angriffskrieges. Weiterhin ist es möglich, dass Belarus auf der Seite Russlands in den Krieg eintritt. Wer sich der Teilnahme am Krieg verweigert, muss...Weiterlesen

Seiten