International gewaltfrei

Versammlung des Balkan Peace Team 1995. Foto: bpt

BSV engagiert sich auch international für gewaltfreies Eingreifen in Konflikten.

Seit vielen Jahren unterstützt der BSV Friedensorganisationen und gewaltfreie Initiativen in Weißrussland (Belarus).

2016 hat er begonnen, zusammen mit Partnern aus den War Resisters' International in der Türkei zu arbeiten. Der Titel des Projekts heißt "Stoppt den Kreislauf der Gewalt in der Türkei".

In der Vergangenheit hat er zweimal Friedensdienstprojekte mit betreut: Er war Mitinitiator des internationalen Freiwilligenprojekts "Balkan Peace Team", das von 1993 bis 2001 in Kroatien, Serbien und Kosovo aktiv war. In den neunziger Jahren betreute er ein Projekt des Zivilen Friedensdiensts in Palästina. Außerdem setzt sich der BSV für Konfliktbearbeitungen in den Konflikten in Syrien und Irak ein.

Der BSV hat eine Reihe von Infoblättern und Hintergrund-und Diskussionspapieren zu Konflikten weltweit erstellt. Sie dienen in erster Linie der Bildungsarbeit. Sie können als PDFs heruntergeladen oder als Printversionen können sie in unserem Shop bestellt werden.

Friedenspreis an Olga Karatch von "Unser Haus"

07.10.2019
Preisträgerin Olga Karatch
Olga Karatch aus Weißrussland, mit der wir seit vielen Jahren zusammenarbeiten, erhielt die Auszeichnung Friedensarbeiterin an der Basis. Die Politikwissenschaftlerin gilt als das Gesicht und die treibende Kraft des Menschen- und Bürgerrechtsnetzwerks „Nash Dom“, das die damals 26-Jährige Ende 2005 gründete und dem derzeit landesweit rund 20 Gruppen angehören. Die Laudatio für Olga hielt Ute Finckh-Krämer. Sie kann hier unten heruntergeladen werden. Unser Glückwunsch geht natürlich auch an die beiden anderen Preisträger*innen: Als Friedensbotschafterin im öffentlichen Leben wurde Vilma Nuñez...Weiterlesen

Seiten