Aktionswoche zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung (15. Mai)

Über 20 Organisationen, unter anderem der BSV, rufen gemeinsam dazu auf, sich an der Aktionswoche rund um den 15. Mai, den Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung, zu beteiligen. Unter dem Motto „Kriege verhindern statt ‚Kriegstüchtigkeit‘“ kritisieren sie die zunehmende Militarisierung in vielen Ländern, die Ankurbelung der Rüstungsproduktion und die Forderungen nach Wiedereinführung einer allgemeinen Dienstpflicht.
Die Organisationen fordern:
-
Anerkennung der Kriegsdienstverweigerung als Menschenrecht,
-
offene Grenzen für Kriegsflüchtlinge,
-
Schutz und Bleiberecht für verfolgte Kriegsgegner*innen.
In Zeiten weltweit zunehmender bewaffneter Konflikte – etwa in der Ukraine, Israel/Palästina, der Türkei, Syrien oder der DR Kongo – betonen sie die verheerenden Folgen von Krieg: Tod, Zerstörung und Flucht.
Wir rufen dazu auf, sich aktiv an den Aktionen rund um den 15. Mai zu beteiligen und ein starkes Zeichen für Frieden und Menschenrechte zu setzen.
Mehr Informationen: connection-ev.org/article-4395