Ohne Waffen, aber nicht wehrlos. Soziale Verteidigung und gewaltfreier Widerstand heute

Samstag, 11.11.2023 - 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Ein Werkstatttag des Bundes für Soziale Verteidigung e.V., der Katholischen Erwachsenenbildung im Land Sachsen-Anhalt e.V. und der Regionalgruppe Magdeburg des Internationalen Versöhnungsbundes.

Soziale Verteidigung ist die gewaltfreie aktive Verteidigung eines Volkes gegen einen militärischen Angriff von außen oder einen Staatsstreich von Putschisten. Angesichts des Krieges in der Ukraine und der allseitigen Aufrüstung ist das Konzept aktuell wie nie zuvor. Was ist die Idee? Gibt es schon Erfahrungen damit? Was hieße das für uns in unserer Region? Diesen Fragen wollen wir in diesem Werkstatttag nachgehen.

Organisatorisches

Teilnahmebeitrag: 15.- €. Eine Ermäßigung ist möglich.

Für das Mittagessen ist eine gemeinsame Bestellung (auf eigene Kosten) möglich.

Anmeldung an die Katholische Erwachsenenbildung per E-Mail: info@keb-sachsen-anhalt.de



Kontakt:

Katholische Erwachsenenbildung im Land Sachsen-Anhalt e.V.

Breiter Weg 213, 39104 Magdeburg

Telefon: 0391 6208641, E-Mail: info@keb-sachsen-anhalt.de

Veranstaltungsort: 
Ev. Hoffnungsgemeinde
Krähenstieg 2
Magdeburg
Deutschland