BUND FÜR SOZIALE VERTEIDIGUNG E.V. NEWSLETTER MÄRZ 2017 ----------------------------------------------------------------------------- INHALT NEUIGKEITEN UND TERMINE BERICHTE RESSOURCEN SPENDENBAROMETER ----------------------------------------------------------------------------- NEUIGKEITEN UND TERMINE BILDUNGSPROJEKT "GLOBALER FRIEDEN GOES MAINSTREAM" Das Bildungsprojekt wird Anfang Mai einen Kurzfilm mit einem dazugehörigem 4-seitigen Comic über Zivile Konfliktbearbeitung veröffentlichen und online auf der Website des BSV zur Verfügung stellen. Das Bildungspojekt bietet bereits Workshops und Vorträge an, die dann im Mai mit den Bildungsmaterialien und einem Planspiel ergänzt werden. AKTIONSKONFERENZ AM SAMSTAG, DEN 13. MAI IN KÖLN: "ZIVILE LÖSUNGEN FÜR SYRIEN - WAS KÖNNEN WIR ALS FRIEDENSBEWEGUNG TUN?" Am Samstag, dem 13. Mai, veranstaltet die Kampagne "MACHT FRIEDEN. Zivile Lösungen für Syrien" gemeinsam mit der Kooperation für den Frieden eine Aktionskonferenz zum Syrienkonflikt. Das Programm führt kompakt an einem Tag von den Hintergründen des Syrienkonfliktes über die Entwicklung einer „friedenslogischen“ deutschen Syrienpolitik bis hin zu konkreten Handlungsmöglichkeiten für die Friedensbewegung. Mehr Infos: http://www.macht-frieden.de/Aktionskonferenz-2017. Der BSV ist Mitglied sowohl im Träger*innenkreis der Kampagne als auch in der Kooperation für den Frieden. STUDIENTAG DES IFGK AM 25.11.2017 Das Institut für Friedensarbeit und Gewaltfreie Konfliktaustragung veranstaltet am Samstag, den 25. November 2017, einen Studientag zum Thema "Gewaltfreie Auseinandersetzungen mit Andersdenkenden - Erfahrungen, Anregungen, Herausforderungen". Mehr Informationen zum geplanten Ablauf finden sich auf der Website des IFGk, www.ifgk.de ----------------------------------------------------------------------------- BERICHTE TAGUNG ZU GENERATIONENDIALOG IN DER FRIEDENSBEWEGUNG Am vergangenen Wochenende hat unsere Tagung "Von Ungestüm bis Unruhestand - Friedensengagement gestern, heute, morgen" in Hannover stattgefunden. Hier geht es zu einem ersten, unvollständigen Bericht: http://www.soziale-verteidigung.de/news/meldungen/tagung-von-ungestuem-bis-unruhestand-friedensengagement-gestern-heute-morgen/. Er wird in den nächsten Wochen noch ergänzt werden, und natürlich erstellen wir auch wieder eine Dokumentation in Form eines Hintergrund- und Diskussionspapiers. ----------------------------------------------------------------------------- RESSOURCEN SICHERHEITSPOLITIK IST ÜBERLEBENSWICHTIG! CHECKHEFT ZUR BUNDESTAGSWAHL 2017 Wir haben als Material für Menschen, die Lust haben, Politiker*innen mit Fragen und unseren Anliegen ins Gespräch zu kommen, ein Heftchen mit sieben Themen und jeweils einigen Fragen und Erläuterungen dazu erstellt. Es kann bei uns in der Geschäftsstelle bestellt werden. Bei größeren Mengen freuen wir uns über eine Spende von 0,70 Euro pro Heft. Hier könnt Ihr Euch das Heft anschauen:http://www.soziale-verteidigung.de/news/meldungen/einmischen-in-den-wahlkampf/ ----------------------------------------------------------------------------- SPENDENBAROMETER Friedensarbeit kostet Geld. Wir brauchen in diesem Jahr 86.000 Euro, um unsere Arbeit nicht einschränken zu müssen. Bis Ende Februar 2017 haben wir Spenden i.H. von 12.500 Euro erhalten. Das entspricht ca. 15 %. Hier geht es zu unserer Spendenseite: http://www.soziale-verteidigung.de/ueber-uns/spenden/ -----------------------------------------------------------------------------