BUND FÜR SOZIALE VERTEIDIGUNG E.V. NEWSLETTER DEZEMBER 2016 ----------------------------------------------------------------------------- INHALT Neuigkeiten und Termine Berichte Ressourcen Spendenbarometer ----------------------------------------------------------------------------- NEUIGKEITEN UND TERMINE WIR WÜNSCHEN ALLEN LESERINNEN EIN GUTES UND FRIEDLICHES NEUES JAHR! ALLE MACHEN RÜCKBLICKE AUF DAS VERGANGENE JAHR - WIR SCHAUEN VORAUS Dass allen Wünschen zuwider das kommende Jahr kaum durch mehr Frieden geprägt sein wird, ist leider absehbar. Es ist deshalb umso wichtiger, aktiv zu werden. Hier haben wir ein paar Termine aus der Friedensbewegung zusammengestellt: * 04.02.2017 Köln: Aktionskonferenz der Kampagne „Büchel ist überall – atomwaffenfrei.jetzt“. http://www.atomwaffenfrei.de/aktiv-werden/buechel.html * 17.2.2017-19.02.2017 Münchner Sicherheitskonferenz mit Gegenveranstaltungen. * 03.03.2017-05.03.2017 St. Georgen und Frankfurt/Main: Aktionskonferenz der „Aktion Aufschrei-Stoppt den Waffenhandel“. http://www.aufschrei-waffenhandel.de/ * 24.03.2017-26.03.2017 Hannover: Tagung „Generationendialog in der Friedensbewegung“, Bund für Soziale Verteidigung, http://www.soziale-verteidigung.de/fileadmin/dokumente/bsv/Programm_Generationendialog_Web.pdf * 26.03.2017 bis 09.08.2017: 20-wöchige Aktionspräsenz in Büchel beginnt, http://www.atomwaffenfrei.de/aktiv-werden/buechel.html * 31.03.2017 -02.04.2017 Villigst: Jahrestagung der Plattform Zivile Konfliktbearbeitung, www.konfliktbearbeitung.net * 14.04.2017-19.04.2017: Ostermärsche an vielen Orten, www.friedenskooperative.de * 12.05.2017-14.05.2017, Köln oder Frankfurt/Main: Syrienkonferenz der Syrienkampagne und der Kooperation für den Frieden, www.koop-frieden.de * 10.06.2017 an verschiedenen Orten: Tag der Bundeswehr und Gegenaktionen, Infos u.a. bei der DFG-VK: www.dfg-vk.de * Juli/August: Aktionswoche der Offenen Heide gegen den Truppenübungsplatz Schnöggersburg, http://www.offeneheide.de/ * 08.09.2017-10.09.2017 Aktionen der Ramstein-Kampagne in Ramstein, http://www.ramstein-kampagne.eu/ * 07.10.2017: Fachgespräch des BSV zum Thema Friedensbildung, www.soziale-verteidigung.de (Programm ist noch nicht online.) * Oktober: Aktionswoche der War Resisters' International gegen die Militarisierung der Jugend (Infos beim BSV, wenn Näheres bekannt wird) * Samstag, 02.12.2017-03.12.2017 Kassel: Friedensratschlag, http://www.friedensratschlag.de/ AUFRUF: NEUE ENTSPANNUNGSPOLITIK JETZT Die Spannungen zwischen Russland und den NATO-Staaten nehmen nicht ab. In Reaktion darauf wurde ein Aufruf mit dem Titel "Die Spirale der Gewalt beenden - für eine neue Friedens- und Entspannungspolitik jetzt" entwickelt. Auch Aktive aus dem BSV waren daran beteiligt. Es gibt jetzt eine Website zu der Initiative. Ihr findet sie hier: http://neue-entspannungspolitik.berlin/de/aufruf/ mit der Möglichkeit, den Aufruf zu unterzeichnen. FRIEDENSSTEUER-INITIATIVE Was soll man von einer Politik und PolitikerInnen halten, welche die Ausgaben für Rüstung noch steigern wollen, jährlich um 2 Mrd. Euro? Die 1,7 Billiarden $ jährliche Ausgaben für Rüstung und Kriege weltweit (SIPRI) fehlen den Hungernden und Armen, denen mit 1/10 dieser Summe schon entscheidend geholfen wäre. Stiller Protest genügt nicht – nimm teil an der Kampagne „Bürgerbündnis 2017 – Wahlprogramm der Zivilgesellschaft“, das du über www.friedenssteuer.de erreichst. Der Zusammenhang von Militärausgaben und Kriegshandlungen, Ausbeutung unserer Ressourcen, kapitalistisch geprägtem Wirtschaften usw. mit Klimawandel, Fluchtbewegungen, Spaltung der Gesellschaft soll in Forderungen vieler Gruppen gebündelt und MdB-KandidatInnen vorgelegt werden. Deren Stellungnahmen wiederum gehen in das „Wahlprogramm der Zivilgesellschaft“ ein und werden vor der BT-Wahl veröffentlicht. Du und Deine (lokale) Gruppe sind zur Mitwirkung eingeladen! Wolfgang Steuer ----------------------------------------------------------------------------- BERICHTE TÜRKEI Am 26. Dezember ist BSV-Geschäftsführerin Christine Schweitzer von einer Reise in die Südosttürkei zurückgekehrt. Zusammen mit zwei weiteren AktivistInnen der War Resisters' International hat sie verschiedene Organisationen und Gruppen getroffen, um mit ihnen den Vorschlag eines Trainings in Gewaltfreiheit zu besprechen. Die Resonanz war sehr positiv und jetzt geht es daran, die Pläne zu konkretisieren und die finanziellen Mittel für das Projekt zu beschaffen. ----------------------------------------------------------------------------- RESSOURCEN BSV-RUNDBRIEF 4/2016 ERSCHIENEN Ab sofort ist der 4. BSV-Rundbrief dieses Jahres auch online verfügbar. Diesmal gibt es u.a. Artikel zu folgenden Themen: • Rassismus in der Friedensbewegung • Syrienkampagne • Parolen Paroli bieten • Belarus: Kinder und Repression Er kann hier heruntergeladen werden: http://www.soziale-verteidigung.de/fileadmin/dokumente/rundbriefe/RB164online.pdf ----------------------------------------------------------------------------- SPENDENBAROMETER Friedensarbeit kostet Geld. Wir brauchten 2016 86.000 Euro, um unsere Arbeit nicht einschränken zu müssen. Bis Ende Novemer 2016 haben wir Spenden i.H. von 64.400 Euro erhalten. Das entspricht ca. 75 %. Wir hoffen jetzt auf die Spenden im Dezember, um die Lücke zu schließen. Hier geht es zu unserer Spendenseite: http://www.soziale-verteidigung.de/ueber-uns/spenden/ -----------------------------------------------------------------------------