Gute Praxis im Zivilen Peacekeeping
13.05.2020
Nonviolent Peaceforce hat einen Prozess begonnen, bei dem es darum geht, "gute Praktiken" (good practices" im Feld des unbewaffneten zivilen Schutzes von Menschen in Krieg und Krisen zu dokumentieren. Nach der im IFGK erschienenen Studie " Wielding Nonviolence ", hrsg. von Ellen Furnari, sind insgesamt sechs regionale Workshops geplant. Der erste dieser Workshops fand im Dezember 2017 in Manila statt, der zweite im Juni 2018 in Beirut, der dritte im November 2018 in Nairobi, der vierte im November 2019 bei Minneapolis und der letzte im Februar 2020 in Kolumbien. Vertreter*innen verschiedener...Weiterlesen