Neuigkeiten

Videos für die Bildungsarbeit

02.04.2019
Video "Die Frauen in Weiß"
Unser im Rahmen unseres Friedensbildungsprojekts erstelltes Video stellt den Friedensprozess in Liberia dar, der das Ende des Bürgerkries 2003 herbeiführte. Im Fokus steht die Friedensarbeit der sogenannten Frauen in Weiß. Sie leisteten durch vielfältige Aktionsformen des Straßenprotests, Zivilen Ungehorsams, interreligiösen Dialogs, durch Beteiligung an demokratischen, Entwaffnungs- und Wiedereingliederungsprozessen einen Schlüsselbeitrag zur Herstellung und Festigung des Friedens. Das Erklärvideo ist chronologisch und thematisch in in drei Teile unterteilt. Sie können jetzt auch einzeln...Weiterlesen

Neuer Comic Think Peace - Schutzbegleitung im Südsudan

27.01.2019
Im vergagenen Dezember ist ein neuer Comic erschienen, der die Arbeit von Nonviolent Peaceforce (NP) im Südsudan darstellt: Hope, eine Angestellte von NP, zeigt Anna mehrere Arbeitsbereiche und Funktionsweisen von Ziviler Konfliktbearbeitung (ZKB) in einem Geflüchtetenlager der Vereinten Nationen. Zum einen ist das die Arbeit von Feuerholz-Patrouillen. Das Problem: Frauen, die das Lager zum Sammeln von Feuerholz oder Wasser verlassen müssen, sind massiver Gewalt von Soldaten und Milizen ausgesetzt. Durch Schutzbegleitung an besonders gefährdeten Orten und zu bestimmten Uhrzeiten konnten die...Weiterlesen

Fachgespräch zur Friedensbildung

26.10.2017
Auch wenn die Zahl der Teilnehmer*innen durch den Sturm am Vortag reduziert war - nicht alle schafften es nach Heidelberg -, erbrachte das Fachgespräch zur Friedensbildung viele neue Einsichten und Anregungen, was die Frage betraf, wie man Zivile Konfliktbearbeitung "jugendgerecht" aufbereitet: Anknüpfen an dem, was "cool" ist, Verbinden mit Aktionen gegen Militarisierung der Jugend, Nutzung von Filmen und Planspielen und manches mehr gehörte zu der Liste der Anregungen. Eine Dokumentation zum Gespräch wird bis zum Jahresende erstellt sein.Weiterlesen

Seiten