Neuigkeiten

Abschluss unserer Web-Seminarreihe heute, Donnerstag 2.7. 19:45

02.07.2020
Logo des Zentrums für internationale Friedenseinsätze
Heute um 19:45 schließen wir unsere Web-Seminarreihe mit dem Beitrag „“ Für die Demokratie unterwegs – Internationale Wahlbeobachtung “ ab. Referentin Anke Smollich, Wahlbeobachterin für das Zentrum für Internationale Friedenseinätze berichtet aus ihrer Arbeit und beantwortet, was das mit Frieden, Konflikt und Ziviler Konfliktbearbeitung zu tun hat. Herzlich willkommen unter: https://webinarebsv.clickmeeting.com/20200702 Oder per Telefon: +49 (157) 3598-9002 mit dem PIN: 933582546# Aufzeichnungen vergangener Web-Seminare sind jeweils auf unserem YouTube-Kanal zu finden.Weiterlesen

Neuer Termin für das Web-Seminar Konfliktmanagement im Schatten des Rohstoff-Fluches

15.06.2020
Aufgrund technischer Probleme mussten wir das Web-Seminar „Konfliktmanagement im Schatten des Rohstoff-Fluches“ verschieben. Neuer Termin ist Mittwoch, 17. Juni, 19:45. Weitere Informationen finden sich hier . Wir bitten um eine Anmeldung per Mail an info@soziale-verteidigung.de Der Zugang ist möglich über https://webinarebsv.clickmeeting.com/20200617 Oder per Telefon: +49 (157) 3598-9002 mit dem PIN: 294946382#Weiterlesen

Termine zum Zertifikationsworkshop Grundkurs ZKB

15.06.2020
Im Juni gibt es zwei Termine für den Zertifikationsworkshop zum Grundkurs Zivile Konfliktbearbeitung. Teilnahmevoraussetzung ist, dass Du oder Sie den Grundkurs abgeschlossen haben. Du oder Sie können an einem der beiden Termine teilnehmen. Möglich sind der 24. Juni oder der 26. Juni von 16:00-20:00 Uhr. Die Workshops finden jeweils online statt. Für die Teilnahme wird eine stabile Internetverbindung und ein Mikrofon benötigt, eine Kamera ist von Vorteil. Wer aufgrund der technischen Voraussetzungen nicht am Workshop teilnehmen kann, oder für den oder die keiner der Termine möglich ist: wir...Weiterlesen

Stiftung "Kraft der Gewaltfreiheit" vor dem Start

11.06.2020
Bei einem Arbeitstreffen im Juli 2019.
Das Institut für Friedensarbeit und Gewaltfreie Konfliktaustragung (IFKG) und der Bund für Soziale Verteidigung (BSV) beabsichtigen, noch in diesem Jahr die Stiftung „Kraft der Gewaltfreiheit“ zu gründen. Sie soll helfen, Praxis und Forschung besser miteinander zu verbinden. Über dieses Vorhaben möchten wir hier informieren. An der Satzung und der Besetzung der Stiftungsorgane arbeiten wir derzeit noch. Hier geht es zu mehr Informationen zu der Stiftung.Weiterlesen

Jahrestreffen des bundesweiten Netzwerks Friedensbildung

19. Juni 2020 - 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Das bundesweite Netzwerk Friedensbildung lädt seine Mitglieder und alle Interessierten zu seinem vierten Jahrestreffen herzlich ein. Auf  der Agenda stehen neben den Berichten der Mitglieder und des Netzwerks  auch Beratungen der gegenwärtigen und zukünftigen Arbeitsschwerpunkte. Hier  geht es vor allem um die politischen Forderungen, die Vor- und  Nachteile der Digitalisierung und eine mögliche Internationalisierung  des Netzwerks Friedensbildung.

Online
Deutschland

Seiten