Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft getreten

22.01.2021

Am 22. Januar 2021 ist der Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft getreten. Auf der ganzen Welt haben Aktivist*innen seit langer Zeit auf diesen Tag hingearbeitet. Jetzt können und werden wir diesen Erfolg endlich feiern. Am Freitag gab es in rund 80 Städten Aktivitäten aus der Friedensbewegung, von denen ein deutliches Zeichen an die Bundesregierung gesendet wird: Deutschland muss dem Atomwaffenverbotsvertrag endlich beitreten! Das fordert die Kampagne in ihrer Pressemitteilung zum Inkrafttreten des Verbotsvertrags. Mehr Infos und Berichte auf der Kampagnenseite von "atomwaffenfrei.jetzt":

Jede*r hat jetzt die Möglichkeit, den Vertrag symbolisch mit zu unterzeichnen und damit den Druck auf die Bundesregierung zu erhöhen, ihm beizutreten. Das ist eine Aktion von ICAN Deutschland (Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen), IPPNW Deutschland (Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges) und der Kampagne „Büchel ist überall! atomwaffenfrei.jetzt“, in Zusammenarbeit mit Greenpeace und mit dem Trägerkreis „Atomwaffen abschaffen – bei uns anfangen“. Sie steht ebenfalls auf der Plattform WeAct. Hier geht es zur Unterschriftenseite.